Wohnen im Alter hat sich grundlegend gewandelt. Während früher die reine Versorgung im Vordergrund stand, erwarten Senioren heute Lebensqualität, Eigenständigkeit und ein gehobenes Umfeld.Die Elbschloss Residenz in Hamburg zeigt, wie modernes Seniorenwohnen funktioniert.
Werbung
Wir machen Friseure Steuerberater Künstler Cafés Musiklehrer Hebammen Physiotherapeuten Floristen Masseure Schreiner Umzugsunternehmen Tischler Elektriker Fotografen Handwerker Grafikdesigner Webdesigner Immobilienmakler IT-Berater Marketingberater Handwerker Eventplaner Unternehmensberater Rechtsanwälte Architekten Yogalehrer Kosmetikerinnen Tierheilpraktiker Ergotherapeuten Ernährungsberater Hausmeisterservice sichtbar!
Wir machen
Friseure Steuerberater Künstler Cafés Musiklehrer Hebammen Physiotherapeuten Floristen Masseure Schreiner Umzugsunternehmen Tischler Elektriker Fotografen Handwerker Grafikdesigner Webdesigner Immobilienmakler IT-Berater Marketingberater Handwerker Eventplaner Unternehmensberater Rechtsanwälte Architekten Yogalehrer Kosmetikerinnen Tierheilpraktiker Ergotherapeuten Ernährungsberater Hausmeisterservice
sichtbar
Das Unternehmen verbindet Wohnen, Pflege, Genuss und Freizeit zu einem ganzheitlichen Konzept. Damit setzt es in der Branche beispielhafte Standards.
Die Elbschloss Residenz betreibt zwei Standorte in Hamburgs noblen Elbvororten Nienstedten und Klein Flottbek. Insgesamt stehen 185 Apartments für Betreutes Wohnen sowie 90 Pflegeplätze zur Verfügung. Zusätzlich bietet das Unternehmen fünf Hotelzimmer für Besucher an.
Alle Gebäude sind barrierefrei durch Passagen und Parkwege miteinander verbunden. Detaillierte Informationen zu beiden Standorten finden sich auf elbschloss-residenz.de. Ein Team von rund 200 Mitarbeitern gewährleistet eine umfassende Betreuung in anspruchsvollem Ambiente mit hohen Sicherheitsstandards.
Am Standort Elbchaussee in Nienstetten bietet das gehobene Wohnen Plus-Konzept moderne Wohnungen mit zwei oder drei Zimmern. Die Apartments verfügen über hochwertiges Eichenparkett, eine komplette Küche und ein komfortables barrierefreies Duschbad. Das hotelähnliche Wohnkonzept umfasst ein tägliches 4-Gänge-Mittagsmenü. Darüber hinaus stehen erstklassige Services wie ein Reinigungsservice und eine Concierge zur Verfügung.
Bei Bedarf gewährleistet ein Hausnotrufsystem zusätzliche Sicherheit, während die Pflegeleistungen direkt durch das interne Team erbracht werden. Bewohner profitieren von einem vielfältigen Kultur- und Veranstaltungsprogramm sowie Zugang zum hauseigenen Wellness Spa. Die Kombination aus Selbstständigkeit und verfügbarer Unterstützung macht das Konzept besonders attraktiv für Senioren, die Wert auf Qualität legen.
Der Standort Klein Flottbek richtet sich an Senioren mit erhöhtem Pflegebedarf und sorgt für deren Wohlbefinden. Die 90 Pflegeplätze sind in komfortablen Einzelzimmern mit Hotelcharakter untergebracht. Die Aufteilung in mehrere Wohnbereiche je nach Betreuungsbedarf ermöglicht eine individuelle Versorgung durch vertraute Mitarbeiter. Ein hoher Personalschlüssel sorgt für eine spürbar behagliche Atmosphäre, in der sich die Bewohner geborgen fühlen.
Darüber hinaus bietet dieser spezialisierte Wohnbereich für Menschen mit Demenz eine in Hamburg einmalige Ausstattung und Betreuungsintensität, die die Lebensfreude erhält. Eine monatliche Pauschale deckt Wohnen, Pflege und Fürsorge ab, während Senioren mit anerkannter Pflegestufe finanzielle Zuschüsse durch die Pflegekasse beanspruchen können.
Das 660 Quadratmeter große Spa wurde als seniorengerechte Wellnessanlage konzipiert und ermöglicht entspannende Stunden. Es umfasst einen Swimmingpool, eine Sauna, ein Dampfbad sowie einen 30-Grad-warmen Pool. Hawaiianische Massagen, Moorbäder und ein Sportstudio runden das seniorengerecht angepasste Programm ab.
Neben dem Wellness-Angebot legt die hauseigene Küche besonderen Wert auf frische, ernährungsphysiologisch ausgewogene Speisen. Individuelle Vorlieben und spezielle Kostformen werden dabei berücksichtigt. Das Restaurant serviert täglich eine exklusive Auswahl an Gerichten, die höchsten gastronomischen Ansprüchen gerecht werden.
Foyer, Bistro und Terrasse stehen allen offen, die Gemeinschaft und geselliges Beisammensein suchen. Wellness und Kulinarik bilden damit zentrale Bausteine des ganzheitlichen Wohnkonzepts.
Die Elbschloss Residenz zeichnet sich durch ihre hauseigenen Services aus. Anders als viele andere Seniorenresidenzen lagert das Unternehmen kaum Dienstleistungen aus. Wellness, Beauty, Physiotherapie und Friseurservices werden von festangestellten Fachkräften erbracht. Diese Strategie gewährleistet eine konstant hohe Qualität und eine individuelle Betreuung.
Die Bewohner erleben dadurch eine ausgeprägte Kontinuität und bauen einen persönlichen Bezug zu den Mitarbeitern auf. Durch die Inhouse-Lösung entfallen Wartezeiten und eine schwankende Servicequalität, wie sie bei externen Dienstleistern auftreten können, wird vermieden. Dieses durchdachte Konzept trägt maßgeblich zur hohen Zufriedenheit der Bewohner bei.
Die Elbschloss Residenz verfolgt eine klare Philosophie, bei der der Wohlfühlfaktor an oberster Stelle steht. Respekt und individuelle Betreuung bilden die Grundpfeiler des Konzepts.
Das Unternehmen legt besonderen Wert darauf, den Bewohnern ein erstklassiges Lebensgefühl zu vermitteln. In der exklusiven Lage Hamburgs werden höchste Ansprüche an den Komfort in einem stilvollen Ambiente erfüllt. Diese Philosophie macht die Residenz beispielhaft für gehobenes betreutes Wohnen in Deutschland.
PR-Redaktion
PR-Redaktion
No results available
ZurücksetzenFirmenBILD 2024 © All rights reserved. – Bewerbung.info – Metallbau-NEWS.de
FirmenBILD 2024 © All rights reserved.