(0)

Radonova Laboratories AB

  • Hellersbergstraße 10a, 41460 Neuss

Spezialist für Radonmessungen mit globaler Präsenz

Firmenportrait

Radonova Laboratories AB zählt international zu den führenden Unternehmen im Bereich der Radonmessung und -analyse. Gegründet im Jahr 1986 in Schweden, agiert das Unternehmen heute weltweit und betreut Kundinnen und Kunden in über 80 Ländern. Der Hauptsitz mit modernstem Laborbetrieb befindet sich in Uppsala. In Deutschland ist Radonova mit einer Niederlassung in Neuss vertreten. Geschäftsführer der deutschen Zweigstelle ist Karl Petter Nilsson.

Expertise rund um die Radonmessung

Radonova bietet anerkannte Radonmessungen, genauer gesagt umfassende Lösungen zur Erfassung und Auswertung von Radonwerten – sowohl für private als auch für gewerbliche oder öffentliche Anwendungen. Das Unternehmen entwickelt und produziert eigene Radondetektoren, die sich für Kurzzeit- und Langzeitmessungen eignen und nach DIN ISO 11665-4 zertifiziert sind.

Im Anschluss an die Messung erfolgt die Analyse der eingesendeten Detektoren im firmeneigenen, nach DIN ISO 17025 akkreditierten Labor. Diese internationale Norm stellt sicher, dass die Prüfergebnisse von Radonova höchsten Qualitätsansprüchen genügen.

Mehr als 25 Mitarbeitende, darunter spezialisierte Wissenschaftler und Techniker, gewährleisten, dass sämtliche Prozesse – von der Entwicklung über die Produktion bis zur Analyse – auf einem konstant hohen Niveau ablaufen. Kontinuierliche Investitionen in Forschung und eine enge Kundenbetreuung runden das Leistungsspektrum ab.

Digitale Services für einfache Handhabung

Um Kundinnen und Kunden die Durchführung und Verwaltung ihrer Radonmessungen so einfach und übersichtlich wie möglich zu gestalten, stellt Radonova ein speziell entwickeltes Online-Kundenportal mit dem Namen „Meine Seiten“ zur Verfügung. Dieses digitale Service-Tool ermöglicht es, sämtliche Schritte eines Messprojekts zentral und benutzerfreundlich zu organisieren.

Über „Meine Seiten“ haben Nutzerinnen und Nutzer jederzeit Zugriff auf wichtige Informationen und Funktionen rund um ihre Radonmessung. Dazu gehört unter anderem die Möglichkeit, Messprojekte bequem online zu registrieren und zu verwalten. Messanleitungen stehen in digitaler Form bereit, sodass eine korrekte Anwendung der Radondetektoren jederzeit gewährleistet ist. Darüber hinaus können Kundinnen und Kunden den aktuellen Versandstatus ihrer bestellten oder eingesendeten Detektoren nachverfolgen und nach erfolgter Auswertung die Analyseberichte direkt herunterladen.

Vielfältige Zielgruppen

Die Messsysteme von Radonova kommen in unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz: Private Haushalte nutzen sie zur Überprüfung der Raumluft in Wohnräumen. Unternehmen und öffentliche Einrichtungen setzen auf die Messungen, um Arbeitsplätze sicherer zu gestalten. Auch wissenschaftliche Institutionen arbeiten mit Radonova zusammen, wenn es um fundierte Messdaten für Forschungsprojekte geht. Besonders gefragt sind Radonmessungen zudem im Bauwesen, in der Immobilienwirtschaft sowie in gesundheitsbezogenen Branchen.

Marktführer mit Geschichte und Innovationskraft

Der Ursprung von Radonova geht auf die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl zurück. Damals wurde das Unternehmen gegründet, um die Verbreitung radioaktiver Strahlung zu überwachen. Bereits wenige Jahre später begann die internationale Expansion, sodass Radonova heute ein globales Netzwerk von Partnern und Kunden betreut.

Das Unternehmen ist aktives Mitglied in der European Radon Association (ERA) und trägt so kontinuierlich zum Austausch von Wissen und zur Weiterentwicklung von Messmethoden bei.

Anerkannte Qualität

Radonova ist vom Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) als offiziell anerkannte Messstelle für Radonmessungen zertifiziert. Damit erfüllt das Unternehmen sämtliche gesetzlichen Vorgaben und garantiert verlässliche Messergebnisse. Die regelmäßige Überprüfung und Weiterentwicklung der Messverfahren ist dabei selbstverständlich.

Zusammenfassung

Radonova Laboratories AB ist ein global führendes Unternehmen in der Radonmessung, gegründet 1986 in Schweden. Mit Hauptsitz und modernem Labor in Uppsala sowie einer deutschen Niederlassung in Neuss, bietet Radonova weltweit präzise Radondetektoren und Analysen gemäß höchsten Qualitätsstandards. Mehr als 25 Experten, fortschrittliche Technologien und ein benutzerfreundliches Online-Kundenportal sichern umfangreichen Service für private, gewerbliche und öffentliche Kunden. Radonova ist vom Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) als offizieller Anbieter von Radonmessungen zertifiziert und erfüllt damit alle gesetzlichen Anforderungen. Das Unternehmen sichert durch regelmäßige Überprüfungen und Weiterentwicklungen verlässliche Messergebnisse.

Werbung

Wir machen Friseure Steuerberater Künstler Cafés Musiklehrer Hebammen Physiotherapeuten Floristen Masseure Schreiner Umzugsunternehmen Tischler Elektriker Fotografen Handwerker Grafikdesigner Webdesigner Immobilienmakler IT-Berater Marketingberater Handwerker Eventplaner Unternehmensberater Rechtsanwälte Architekten Yogalehrer Kosmetikerinnen Tierheilpraktiker Ergotherapeuten Ernährungsberater Hausmeisterservice sichtbar!

Wir machen

Friseure Steuerberater Künstler Cafés Musiklehrer Hebammen Physiotherapeuten Floristen Masseure Schreiner Umzugsunternehmen Tischler Elektriker Fotografen Handwerker Grafikdesigner Webdesigner Immobilienmakler IT-Berater Marketingberater Handwerker Eventplaner Unternehmensberater Rechtsanwälte Architekten Yogalehrer Kosmetikerinnen Tierheilpraktiker Ergotherapeuten Ernährungsberater Hausmeisterservice

sichtbar

Deine Firma?

Du bist Inhaber oder Handlungsbevollmächtigter von Radonova Laboratories AB? Dann kannst du diesen Beitrag mit wenigen Klicks beanspruchen und anschließend bearbeiten und erweitern.

Weitere Unternehmen aus "Handwerk & Produktion"

Wir machen Firmen sichtbar!

FirmenBILD 2024 © All rights reserved. – Bewerbung.info – Metallbau-NEWS.de

FirmenBILD 2024 © All rights reserved.