Elbemetall (rechtlich firmierend als Consonos GmbH) ist ein mittelständisches Unternehmen aus Riesa in Sachsen, das sich auf die präzise Blechbearbeitung spezialisiert hat.
Elbemetall wurde im Oktober 2015 in Riesa gegründet. Gründer und bis heute Geschäftsführer ist Christoph Jahn. Von Beginn an spezialisierte sich das Unternehmen auf die Kunst des Blechbiegens, also das präzise Abkanten und Formen von Metallblechen. Die Firmengründung fiel in eine Zeit, in der traditionelle Handwerkskunst und moderne Fertigungstechnik zusammenkamen – Elbemetall nutzte diese Verbindung, um von Anfang an Qualität „Made in Germany“ zu liefern. Seit der Gründung hat die Firma ihren Sitz in Riesa beibehalten und ihr Leistungsangebot kontinuierlich ausgebaut, ohne die ursprünglichen Wurzeln im Metallhandwerk zu vergessen.
In der Unternehmensgeschichte spiegeln sich sowohl Tradition als auch Innovation wider. So basiert das Know-how auf klassischem Metallbau-Handwerk, das im Raum Riesa eine lange Tradition hat. Gleichzeitig setzte Elbemetall früh auf moderne CNC-Maschinen und digitale Vertriebswege (Online-Shop), um seine Produkte kundenfreundlich anzubieten. Diese Kombination aus langjähriger Erfahrung im Metallbereich und Einsatz neuester Technik prägte die Entwicklung des Unternehmens maßgeblich.
Elbemetall ist in Riesa, einer Stadt an der Elbe in Sachsen, ansässig. Firmensitz und Produktionsstandort befinden sich unter derselben Adresse in einem Industriegebiet der Stadt (Wittenberger Straße 1, 01591 Riesa). Dort betreibt das Unternehmen seine Fertigungshalle mit modernen Maschinen für die Metallbearbeitung.
Weitere Niederlassungen oder Standorte existieren nicht – die gesamte Produktion sowie Verwaltung sind am Standort Riesa konzentriert. Diese Bündelung erlaubt kurze Kommunikationswege innerhalb des Betriebs und eine enge Abstimmung zwischen Fertigung und Vertrieb.
Als regional verwurzeltes Unternehmen profitiert Elbemetall von der Industrielandschaft im Raum Riesa. Die Stadt hat eine Geschichte in der Stahl- und Metallverarbeitung, was Fachkräfte und Zulieferer betrifft.
Der Betrieb von Elbemetall integriert klassische Werkstattarbeit mit einem modernen Logistikkonzept: Von Riesa aus werden Kunden in ganz Deutschland (und teils darüber hinaus) beliefert. Die Lage in Sachsen – zentral in Ostdeutschland – ermöglicht dabei eine vergleichsweise schnelle Versorgung sowohl in nördliche als auch südliche Richtungen.
Elbemetall hat sich auf die präzise Verarbeitung von Blechen spezialisiert – insbesondere das Biegen, Schneiden und Verarbeiten von Metallblechen zu passgenauen Bauteilen. Das Unternehmen fertigt maßgeschneiderte Metallprodukte aller Art, darunter vor allem Blechkantteile (abgekantete Blechprofile), spezielle Dachbleche, Profile (wie Winkel-, U- oder L-Profile), Rohre nach Maß sowie Bauelemente wie Geländer oder Bleche für den Garten- und Landschaftsbau.
Diese Produkte finden Verwendung in vielfältigen Bereichen: Kunden von Elbemetall benötigen z. B. individuelle Dachbleche für Dachabschlüsse und Regenrinnen, spezielle Blechprofile für Konstruktionen am Bau oder zugeschnittene Bleche für die Sanierung historischer Gebäude.
Entsprechend bietet Elbemetall Bleche in verschiedenen Materialien an – etwa Aluminium, Edelstahl, verzinkter Stahl, Kupfer oder Zinkblech – damit für jedes Projekt das passende Metall zur Verfügung steht.
Ein zentrales Tätigkeitsfeld von Elbemetall ist der Online-Verkauf individuell gefertigter Blechteile. Über einen eigenen, zertifizierten Online-Shop können Kunden die benötigten Bleche und Profile bequem konfigurieren und bestellen. Ein Konfigurator ermöglicht es, Maße, Materialart und Form der Bleche nach Wunsch einzugeben, sodass das Unternehmen passgenau nach Kundenvorgabe fertigt.
Dieser E-Commerce-Ansatz richtet sich sowohl an gewerbliche Abnehmer – etwa Baufirmen oder Handwerksbetriebe, die Baustellen mit Spezialprofilen versorgen – als auch an Privatkunden, die ein Projekt in der heimischen Werkstatt umsetzen. Elbemetall liefert nach Auftragseingang sowohl Großbaustellen als auch Einzelkunden zeitnah mit den gefertigten Teilen.
Neben der Fertigung selbst gehört daher auch der Versand der Produkte (gut verpackt und transportgerecht) zum Leistungsspektrum. Ergänzend zur Produktlieferung bietet das Unternehmen Beratung an: Kunden können sich bei Fragen zu Materialien oder Maßen vom Fachpersonal unterstützen lassen, um die optimale Lösung für ihr Vorhaben zu finden.
Elbemetall agiert in der Metallverarbeitungs-Branche, genauer im Bereich Blechbearbeitung und Metallteilefertigung für Bau und Handwerk. Das wirtschaftliche Umfeld dieses Unternehmens ist somit das verarbeitende Gewerbe, wo Metall in Bauteile für Gebäude, Industrieanlagen oder private Projekte umgesetzt wird. Elbemetall bedient eine Nische innerhalb dieser Branche, indem es maßgefertigte Bauelemente aus Metall anbietet, die in der Baubranche und im Handwerk stark nachgefragt sind.
Beispielsweise werden für Dachdecker- und Klempnerarbeiten oft individuell abgekantete Bleche benötigt, um Dachkanten, Fassadenanschlüsse oder Regenrinnen passgenau zu gestalten – genau hier liegt das Einsatzfeld von Elbemetall. Auch im Bereich der Sanierung und Denkmalpflege (etwa bei der Erneuerung von Metallteilen an historischen Gebäuden) kommen die Produkte zum Einsatz, was dem Unternehmen einen Platz im Baugewerbe und im Metallhandwerk zugleich gibt.
Das wirtschaftliche Umfeld dieser Firma ist geprägt von einem Mix aus traditionellen Metallbaubetrieben und neueren Online-Anbietern. In Deutschland existieren viele kleine und mittlere Betriebe, die Blechbearbeitung anbieten, doch Elbemetall unterscheidet sich durch seinen frühen und konsequenten Fokus auf den Online-Verkauf. Damit bewegt sich das Unternehmen an der Schnittstelle von klassischer Industrie und E-Commerce.
Diese Digitalisierung eines Handwerksbereichs ist relativ innovativ und spiegelt einen allgemeinen Trend wider: Kunden erwarten heute auch im Bausektor eine bequeme Online-Bestellmöglichkeit für individuell gefertigte Teile. Elbemetall gehört zu den Unternehmen, die diesen Wandel innerhalb der Branche mitgestalten – indem es traditionelles Handwerk (Blechbiegen) mit modernen Vertriebs- und Fertigungstechnologien verknüpft.
Elbemetall ist ein vergleichsweise kleines Unternehmen mit einer überschaubaren Mitarbeiterzahl. Genaue Zahlen werden vom Unternehmen zwar nicht öffentlich genannt, doch handelt es sich um einen Betrieb im typischen Mittelstands-Größenordnung (vermutlich im niedrigen zweistelligen Bereich an Beschäftigten).
Die Struktur der Firma ist inhabergeführt: Firmengründer Christoph Jahn ist zugleich alleiniger Geschäftsführer und Gesellschafter des Unternehmens. Dadurch erfolgen Entscheidungen und die strategische Ausrichtung direkt durch den Inhaber, was in der Unternehmensstruktur zu flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen führt.
Eine Besonderheit ist die Verbindung aus Fertigung und Vertrieb unter einem Dach. Das Team besteht aus Fachkräften der Metallbearbeitung sowie Mitarbeitern im Kundenservice/Vertrieb. Die gut ausgebildeten Mitarbeiter in der Produktion bedienen die CNC-Abkantmaschinen und sorgen für präzise Verarbeitung, während der Vertrieb beispielsweise den Online-Shop betreut und Kundenanfragen bearbeitet.
Intern arbeitet das Team eng zusammen, um Kundenaufträge von der Konfiguration bis zur Auslieferung reibungslos abzuwickeln. Die kompetenten Mitarbeiter von Elbemetall stehen Kunden auch beratend zur Seite und helfen bei Fragen zu Materialien oder technischen Umsetzungsdetails. Dieses kundennahe Arbeiten ist Teil der Firmenphilosophie und wird durch die schlanke Unternehmensstruktur begünstigt.
Elbemetall legt Wert auf umweltbewusstes Wirtschaften im Rahmen seiner Möglichkeiten. In der Unternehmensphilosophie ist eine umweltschonende Produktion fest verankert. Konkret bedeutet das, dass bei der Blechbearbeitung versucht wird, Verschnitt und Materialabfälle so gering wie möglich zu halten. Moderne Präzisionsmaschinen und eine optimierte Zuschnittplanung tragen dazu bei, den Materialverbrauch effizient zu gestalten.
Auch bei Verpackung und Versand achtet das Unternehmen auf Ressourcenschonung – beispielsweise durch geeignete Verpackungsgrößen und Recyclingmaterialien, wo machbar. Dieses ökologische Engagement ist bemerkenswert für einen Betrieb der Metallbranche, da hier der Rohstoffeinsatz hoch ist; Elbemetall zeigt, dass auch traditionelle Fertiger ihren Teil zum Umweltschutz beitragen können, etwa durch Minimierung von Abfällen und energieeffiziente Prozesse.
Gesellschaftlich ist Elbemetall vor allem regional engagiert. Als in Riesa verwurzeltes Unternehmen unterstützt es lokale Initiativen – zum Beispiel im Sportbereich. So tritt Elbemetall (Consonos GmbH) seit einigen Jahren als Sponsor des Fußballvereins VfB Hohenleipisch 1912 auf und fördert diesen finanziell. Diese großzügige Unterstützung eines Vereins in der Region unterstreicht das lokale Verantwortungsbewusstsein des Unternehmens.
Darüber hinaus pflegt Elbemetall den Austausch mit Kunden und Handwerkern vor Ort, etwa durch Beratung und Zusammenarbeit bei Projekten, was ebenfalls als gesellschaftliches Engagement verstanden werden kann. Größere überregionale CSR-Programme oder ökologische Initiativen über die genannten Maßnahmen hinaus sind von Elbemetall nicht bekannt, doch im Rahmen seiner Größe konzentriert sich die Firma darauf, lokal Gutes zu tun und im Tagesgeschäft nachhaltig zu handeln.
In den letzten Jahren hat sich der Markt für Blechzuschnitte und Kantprofile stark gewandelt. War früher die Metallbearbeitung vor allem durch lokale Schlossereien und spezialisierte Handwerksbetriebe geprägt, so treten nun vermehrt Online-Anbieter auf den Plan, die ähnliche Leistungen anbieten wie Elbemetall. Wettbewerber wie etwa Alex Metall mischen das Tätigkeitsfeld von Elbemetall zusehends auf, indem sie vergleichbare Dienste über das Internet anbieten. Alex Metall (Alex Metall- und Baustoffhandel GmbH) betreibt beispielsweise ebenfalls einen Online-Shop mit Konfigurator, über den Kunden Bleche nach Maß auswählen, die Maße eingeben und bequem online bestellen können.
Diese Bestellungen werden – ähnlich wie bei Elbemetall – zeitnah produziert und direkt an die Kunden versandt. Der Wettbewerbsvorteil, den Elbemetall durch sein digitales Vertriebsmodell anfangs hatte, hat sich dadurch verringert. Konkurrenten bieten mittlerweile ein vergleichbares Produkt- und Serviceportfolio an maßgefertigten Blechteilen. In einigen Bereichen ziehen sie sogar gleich oder überflügeln das Angebot: So wirbt Alex Metall damit, neben dem reinen Zuschnitt und Biegen auch weitere Bearbeitungsschritte wie Laserschneiden, Bohren und Pulverbeschichtung aus einer Hand liefern zu können. Solche erweiterten Leistungen – die Elbemetall in dieser Form nicht ausdrücklich anbietet – erhöhen den Wettbewerbsdruck.
Kunden haben heute die Wahl zwischen mehreren Anbietern, die Qualität und Flexibilität auf hohem Niveau versprechen. Für Elbemetall bedeutet dies, sich im Markt durch seine Stärken zu behaupten: Dazu zählen die in Riesa konzentrierte eigene Fertigung, die langjährige Erfahrung des Teams und die etablierte Qualität „Made in Germany“, mit der das Unternehmen wirbt. Gleichzeitig bleibt der Wettbewerb dynamisch – die Metallbau-Branche erlebt durch die neuen Anbieter einen Innovationsschub, der letztlich die Angebotsvielfalt und Servicequalität für die Kunden steigert.
Werbung
Wir machen Friseure Steuerberater Künstler Cafés Musiklehrer Hebammen Physiotherapeuten Floristen Masseure Schreiner Umzugsunternehmen Tischler Elektriker Fotografen Handwerker Grafikdesigner Webdesigner Immobilienmakler IT-Berater Marketingberater Handwerker Eventplaner Unternehmensberater Rechtsanwälte Architekten Yogalehrer Kosmetikerinnen Tierheilpraktiker Ergotherapeuten Ernährungsberater Hausmeisterservice sichtbar!
Wir machen
Friseure Steuerberater Künstler Cafés Musiklehrer Hebammen Physiotherapeuten Floristen Masseure Schreiner Umzugsunternehmen Tischler Elektriker Fotografen Handwerker Grafikdesigner Webdesigner Immobilienmakler IT-Berater Marketingberater Handwerker Eventplaner Unternehmensberater Rechtsanwälte Architekten Yogalehrer Kosmetikerinnen Tierheilpraktiker Ergotherapeuten Ernährungsberater Hausmeisterservice
sichtbar
Du bist Inhaber oder Handlungsbevollmächtigter von Elbemetall - Consonos GmbH? Dann kannst du diesen Beitrag mit wenigen Klicks beanspruchen und anschließend bearbeiten und erweitern.
Es gibt keine ähnlichen Inserate
ZurücksetzenFirmenBILD 2024 © All rights reserved. – Bewerbung.info
FirmenBILD 2024 © All rights reserved.