(0)

Die Studibuch GmbH: ein Vorreiter in nachhaltigem Re-Commerce

Firmenportrait

Im Jahr 2015 wurde die Studibuch GmbH ins Leben gerufen und hat sich seither als bedeutende Plattform für den Handel mit gebrauchten Fachbüchern etabliert. Die Gründer, Lutz Gaissmaier und Mihael Duran, schufen in Stuttgart ein Unternehmen mit dem Ziel, Fachliteratur erschwinglich und zugänglich zu machen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf Schulbüchern, die oft unverzichtbar, aber teuer sind. Durch den Handel mit gebrauchten Büchern fördert Studibuch nicht nur den Zugang zur Bildung, sondern trägt auch aktiv zum Umweltschutz bei.

Die Entstehungsidee

Die Wurzeln von Studibuch lassen sich auf eine Entdeckung in der Mensa der Zentralbibliothek der Universität Hohenheim zurückverfolgen. Dort stießen die Gründer auf ein Regal mit Büchern, die für lediglich zwei Euro verkauft wurden. Der Verkauf eines dieser Bücher für 30 Euro online enthüllte ein enormes Potenzial und ebnete den Weg für das Geschäftsmodell, das später zur Gründung der Studibuch GmbH führte und dank dem heute ein breites Angebot an gebrauchten Büchern verfügbar ist.

Vom Nebenverdienst zum Erfolgsunternehmen

Anfangs betrieben Lutz und Micha ihre Geschäftsidee neben dem Studium und durchstöberten Flohmärkte und Bibliotheken nach gebrauchten Fachbüchern. Doch der Nebenverdienst entwickelte sich schnell zu einer ernsthaften Geschäftsidee. Trotz vieler Hindernisse entschieden sie sich, ihre Vision weiterzuverfolgen und das Projekt auszubauen. Heute können Nutzer auf studibuch.de Bücher in nur drei Schritten verkaufen. Diese drei Schritte sind ein Paradebeispiel für Benutzerfreundlichkeit: Der Nutzer gibt die ISBN ein, erhält eine Preisbewertung und sendet das Buch dann per Post an Studibuch. Das einfache und intuitive System hat wesentlich zur Popularität der Plattform beigetragen.

Schwerpunkt: Handel mit Schulbüchern

Ein zentraler Bereich des Geschäftsmodells von Studibuch ist der Handel mit Schulbüchern. Diese werden oft nur kurz genutzt, was sie ideal für den Wiederverkauf macht. Studibuch bietet Schülern und Eltern eine kostengünstige Alternative zu neuen, teuren Schulbüchern. Besonders in Zeiten steigender Bildungskosten ist dies ein wertvolles Angebot für Familien. Die Plattform ermöglicht es, hochwertige Schulbücher zu einem Bruchteil der Kosten zu erwerben, was den Bildungserfolg vieler Schüler unterstützt.

Vorteile gebrauchter Schulbücher:

  • Kostenersparnis: Gebrauchte Schulbücher sind günstiger als neue Exemplare und helfen Familien, vor allem solchen mit begrenztem Budget. Diese Einsparungen können erheblich sein und oft den Zugriff auf hochwertige Bildungsmaterialien erst ermöglichen.
  • Nachhaltigkeit: Der Wiederverkauf und die erneute Nutzung von Schulbüchern tragen erheblich zur Abfallvermeidung bei. So bekommen Bücher eine zweite Chance und der ökologisch schädliche Müll verringert sich. Das Kreislaufsystem sorgt dafür, dass weniger Ressourcen für die Produktion neuer Bücher verbraucht werden.
  • Verbesserter Zugang zur Bildung: Durch erschwingliche Alternativen wird der Zugang zu Bildung erleichtert. Bildung ist ein fundamentales Gut und das Ziel von Studibuch ist es, dieses Gut möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

Studibuch setzt auf Kreislaufwirtschaft und sieht sich in ökologischer und sozialer Verantwortung. Seit 2019 ist das Unternehmen klimaneutral. Dies wird durch den Einsatz von klimaneutralen Versandlösungen wie DHL GoGreen und GLS ThinkGreen sowie der Nutzung von Ökostrom erreicht. Nicht vermeidbare CO-Emissionen werden durch Kooperationen mit NatureOffice kompensiert. Seit 2017 pflanzt Studibuch zudem jährlich Bäume im Rahmen der „Green Book Cycle“-Initiative in Zusammenarbeit mit PrimaKlima. Diese externe Initiative unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und Umweltschutz und zeigt, dass wirtschaftlicher Erfolg und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können.

Teamgeist und Arbeitskultur

Studibuch ist geprägt von einem starken Gemeinschaftsgefühl und einer freundlichen Atmosphäre. Eine Du-Kultur und gegenseitige Unterstützung gehören zum Arbeitsalltag. Gemeinsame Aktivitäten, wie Escape Games und Besuche von Veranstaltungen, stärken den Teamgeist. Die Unternehmenskultur bei Studibuch fördert Kreativität und Eigeninitiative. Jeder Mitarbeiter wird ermutigt, seine Ideen und Vorschläge einzubringen, was zu einem dynamischen und innovativen Arbeitsumfeld führt.

Soziale Verantwortung und Engagement

Studibuch legt großen Wert auf soziale Verantwortung, insbesondere in den Bereichen Bildung und Chancengleichheit. Das Unternehmen unterstützt studentische Organisationen und Schulprojekte durch Sponsoring und Kooperationen und begleitet Studierende sowie Auszubildende auf ihrem Weg ins Berufsleben. Faire Standards für Mitarbeiter und Bewerber werden durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt im Dezember 2016 betont. Diese Verpflichtung zu fairen Arbeitspraktiken sorgt für ein harmonisches Arbeitsklima und fördert die Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeiter.

Zusammenfassung

Indem sie gebrauchte Bücher verkauft und wiederverwertet, unterstützt die Studibuch GmbH sowohl Schüler und Studierende als auch die Umwelt. Mit einer klaren Vision, harter Arbeit und nie endendem Engagement haben die Gründer eine Marke geschaffen, die Bildung und Nachhaltigkeit vereint. Ihr Weg ist exemplarisch für unternehmerischen Erfolg, der mit sozialer und ökologischer Verantwortung Hand in Hand geht.

Werbung

Wir machen Friseure Steuerberater Künstler Cafés Musiklehrer Hebammen Physiotherapeuten Floristen Masseure Schreiner Umzugsunternehmen Tischler Elektriker Fotografen Handwerker Grafikdesigner Webdesigner Immobilienmakler IT-Berater Marketingberater Handwerker Eventplaner Unternehmensberater Rechtsanwälte Architekten Yogalehrer Kosmetikerinnen Tierheilpraktiker Ergotherapeuten Ernährungsberater Hausmeisterservice sichtbar!

Wir machen

Friseure Steuerberater Künstler Cafés Musiklehrer Hebammen Physiotherapeuten Floristen Masseure Schreiner Umzugsunternehmen Tischler Elektriker Fotografen Handwerker Grafikdesigner Webdesigner Immobilienmakler IT-Berater Marketingberater Handwerker Eventplaner Unternehmensberater Rechtsanwälte Architekten Yogalehrer Kosmetikerinnen Tierheilpraktiker Ergotherapeuten Ernährungsberater Hausmeisterservice

sichtbar

Deine Firma?

Du bist Inhaber oder Handlungsbevollmächtigter von Die Studibuch GmbH: ein Vorreiter in nachhaltigem Re-Commerce? Dann kannst du diesen Beitrag mit wenigen Klicks beanspruchen und anschließend bearbeiten und erweitern.

Weitere Unternehmen aus "Einzelhandel & E-Commerce"

  • Bayern • Hochfeldstraße 7, 85567 Grafing bei München
  • Sachsen • Sörnewitzer Straße 43, 01689 Weinböhla

Wir machen Firmen sichtbar!

FirmenBILD 2024 © All rights reserved. – Bewerbung.info

FirmenBILD 2024 © All rights reserved.