Die CSS AG hat sich als vertrauensvoller Partner für Unternehmen etabliert und belegt damit ihre starke Marktposition im Bereich der Unternehmenssoftware. Während die Digitalisierung den Mittelstand vor komplexe Herausforderungen stellt, verfolgt CSS einen innovativen Ansatz:
Das Unternehmen entwickelt mit eGECKO eine vollintegrierte Plattform, die drei zentrale Funktionen vereint – Finanzmanagement, Personalwesen und Business Intelligence. Durch diese ganzheitliche Lösung vermeidet CSS die Nachteile von Insellösungen und begleitet Unternehmen erfolgreich auf ihrem Weg in die digitale Zukunft.
Seit ihrer Gründung hat sich die CSS AG zu einem der führenden Hersteller betriebswirtschaftlicher Software in Deutschland entwickelt. Heute betreut das Unternehmen weltweit rund 3.000 Kunden und über 13.500 Firmen verschiedener Branchen.
Die Referenzliste umfasst sowohl mittelständische Betriebe als auch internationale Konzerne wie CAWÖ Textil, Hassia Mineralquellen oder die WASGAU Produktions & Handels AG. Selbst der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau setzt auf die bewährte Technologie des Unternehmens. Diese Entwicklung zeigt, wie sich die CSS AG kontinuierlich als verlässlicher Partner für Unternehmen unterschiedlicher Größenordnungen etabliert hat.
Mit über 300 Mitarbeitern ist die CSS AG deutschlandweit präsent. Der Hauptsitz befindet sich in Künzell im Landkreis Fulda. Weitere Standorte sorgen für regionale Nähe zu den Kunden: Berlin, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Lampertheim, München, Villingen-Schwenningen und Wilhelmshaven.
Im November 2022 übernahm Robert Lindner die Position des CEO und folgte damit auf Michael Friemel, der als Vorsitzender in den Aufsichtsrat wechselte. Diese Neuaufstellung markierte eine Zäsur in der Unternehmensführung.
eGECKO ist das Herzstück des CSS-Softwareportfolios. Die Lösung richtet sich an komplexe und wandelbare Organisationen. Sie basiert auf moderner Java-Technologie. Schnittstellen sind nicht nötig – alle Abläufe laufen in einem System. eGECKO fördert Entscheidungen durch Ursachenanalysen mit einem Klick, Prognosen und „Was-wäre-wenn“-Szenarien.
Ein einheitliches Datenmodell schafft dabei Klarheit. Strukturänderungen erfolgen ohne Datenverlust. Anpassungen gelingen ohne Entwickler oder externe Berater. Zehn Kontextdimensionen je Transaktion werden ohne Sonderprogrammierung unterstützt. Historische Daten bleiben erhalten. Über 40 Jahre Fachlogik aus Finanzen, HR und Controlling sind integriert. Workflows, Felder und Berichte lassen sich flexibel und zukunftssicher anpassen.
Die Unternehmenssoftware bietet eine umfassende Integration von Rechnungswesen, Controlling und Personalwesen. Sie ermöglicht eine plattformunabhängige Datenverarbeitung zwischen allen Modulen. Unternehmen profitieren von diesen Kernfunktionen:
Die durchgängige Integration eliminiert Doppeleingaben und sorgt für konsistente Datenbestände, wodurch Entscheidungen auf einer soliden Informationsbasis getroffen werden können.
Die Anpassungsfähigkeit von eGECKO ermöglicht es Unternehmen verschiedener Größenordnungen, ihre spezifischen Geschäftsprozesse optimal abzubilden. Besonders hervorzuheben ist die Skalierbarkeit der Lösung – von mittelständischen Betrieben mit wenigen Arbeitsplätzen bis hin zu Großunternehmen mit komplexen Organisationsstrukturen. Die modulare Architektur erlaubt es, gezielt einzelne Unternehmensbereiche zu digitalisieren oder eine vollständige ERP-Integration (Enterprise Resource Planning) zu realisieren.
Dabei profitieren Anwender von der nahtlosen Integration verschiedener Geschäftsbereiche wie Finanzbuchhaltung und Personalwesen. Ein weiterer Vorteil liegt in der Möglichkeit, branchenspezifische Workflows und Compliance-Anforderungen zu berücksichtigen, ohne die Grundfunktionalität der Software zu beeinträchtigen. Diese Flexibilität macht eGECKO zu einer zukunftssicheren Investition für Unternehmen, die ihre digitale Transformation strategisch vorantreiben möchten.
Der internationale Investmentmanager Carlyle hat 2022 die Mehrheitsbeteiligung an der CSS AG übernommen. Die Partnerschaft eröffnet neue Wachstumsperspektiven und stärkt die Marktposition. Strategische Kooperationen mit evidanza ermöglicht umfassendes Corporate Performance Management. Mit blumatix werden KI-Lösungen für Belegverarbeitung und Reisemanagement erfolgreich in eGECKO integriert.
Die moderne Firmenzentrale „Workspace“ bietet seit 2023 optimale Bedingungen für Innovation, Wachstum und die Entwicklung zukunftsorientierter Softwarelösungen.
Die CSS AG befreit Unternehmen durch intelligente Softwarelösungen von mühseligen Arbeitsroutinen. Die vollintegrierte Plattform eGECKO positioniert das Unternehmen optimal für die fortschreitende digitale Transformation, KI und Automatisierung. Mit über 300 Mitarbeitern an neun Standorten und der Unterstützung von Carlyle ist die CSS AG bestens aufgestellt, um den Mittelstand erfolgreich in die digitale Zukunft zu führen.
Werbung
Wir machen Friseure Steuerberater Künstler Cafés Musiklehrer Hebammen Physiotherapeuten Floristen Masseure Schreiner Umzugsunternehmen Tischler Elektriker Fotografen Handwerker Grafikdesigner Webdesigner Immobilienmakler IT-Berater Marketingberater Handwerker Eventplaner Unternehmensberater Rechtsanwälte Architekten Yogalehrer Kosmetikerinnen Tierheilpraktiker Ergotherapeuten Ernährungsberater Hausmeisterservice sichtbar!
Wir machen
Friseure Steuerberater Künstler Cafés Musiklehrer Hebammen Physiotherapeuten Floristen Masseure Schreiner Umzugsunternehmen Tischler Elektriker Fotografen Handwerker Grafikdesigner Webdesigner Immobilienmakler IT-Berater Marketingberater Handwerker Eventplaner Unternehmensberater Rechtsanwälte Architekten Yogalehrer Kosmetikerinnen Tierheilpraktiker Ergotherapeuten Ernährungsberater Hausmeisterservice
sichtbar
Du bist Inhaber oder Handlungsbevollmächtigter von CSS AG? Dann kannst du diesen Beitrag mit wenigen Klicks beanspruchen und anschließend bearbeiten und erweitern.
Es gibt keine ähnlichen Inserate
ZurücksetzenFirmenBILD 2024 © All rights reserved. – Bewerbung.info – Metallbau-NEWS.de
FirmenBILD 2024 © All rights reserved.