Wenn Kinderlachen durch den Garten hallt, steckt oft ein tolles Spielgerät dahinter. Ein eigener Spielturm oder ein Spielhaus im Garten bietet Kindern echte Abenteuer an der frischen Luft – weit mehr als nur ein Spielzeug.
Werbung
Wir machen Friseure Steuerberater Künstler Cafés Musiklehrer Hebammen Physiotherapeuten Floristen Masseure Schreiner Umzugsunternehmen Tischler Elektriker Fotografen Handwerker Grafikdesigner Webdesigner Immobilienmakler IT-Berater Marketingberater Handwerker Eventplaner Unternehmensberater Rechtsanwälte Architekten Yogalehrer Kosmetikerinnen Tierheilpraktiker Ergotherapeuten Ernährungsberater Hausmeisterservice sichtbar!
Wir machen
Friseure Steuerberater Künstler Cafés Musiklehrer Hebammen Physiotherapeuten Floristen Masseure Schreiner Umzugsunternehmen Tischler Elektriker Fotografen Handwerker Grafikdesigner Webdesigner Immobilienmakler IT-Berater Marketingberater Handwerker Eventplaner Unternehmensberater Rechtsanwälte Architekten Yogalehrer Kosmetikerinnen Tierheilpraktiker Ergotherapeuten Ernährungsberater Hausmeisterservice
sichtbar
Solche Kinderspielgeräte für den privaten Gebrauch fördern Bewegung, Kreativität und gemeinsames Spielen. Angesichts zunehmender Bewegungsarmut bei Kindern – eine Langzeitstudie des KIT stellte einen Anstieg „motorisch auffälliger“ Kinder fest – sind Klettertürme, Schaukeln und Co. ideale Verbündete: Sie bringen Spaß und halten die Kleinen aktiv. In Deutschland gibt es zahlreiche Anbieter, die hochwertige Spieltürme, Schaukeln und Spielhäuser für den Garten anbieten. Doch welche Firmen überzeugen mit Qualität, Sicherheit und Spielspaß? Wir stellen die besten Anbieter von Kinderspielgeräten vor – vom nachhaltigen Outdoor-Experten bis zum Traditionshersteller – und zeigen, was sie jeweils auszeichnet.
Im Folgenden werfen wir einen genaueren Blick auf diese Anbieter. Was macht ihre Spielgeräte besonders? Wo liegen ihre Stärken im Vergleich zur Konkurrenz? Alle vorgestellten Unternehmen richten sich an Familien, die ihren Garten in ein sicheres Spielparadies verwandeln möchten – jedes auf seine eigene Weise.
Toys and Garden steht an erster Stelle unserer Bestenliste, und das aus gutem Grund. Das Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden (Veenendaal) hat über 20 Jahre Erfahrung und zählt seit 2001 zu den Marktführern im Bereich Outdoor-Spielzeug. Der Onlineshop richtet sich gezielt an Familien und bietet alles, was das Herz kleiner Abenteurer begehrt: von großen Spieltürmen mit Rutsche und Schaukel über gemütliche Spielhäuser bis hin zu Indoor-Montessori-Spielzeug und sogar Gartenmöbeln für Kinder.
Toys and Garden vereint unter seinem Dach viele bekannte Marken – darunter eigene Marken wie AXI, Backyard Discovery, Cougar, Step2 und Sunny – und liefert damit eine beeindruckende Produktvielfalt. Einige Spielgeräte, etwa bestimmte Backyard-Discovery-Spielhäuser und Klettergerüste, sind in Deutschland exklusiv bei Toys and Garden erhältlich.
Was Toys and Garden besonders auszeichnet, ist der hohe Qualitäts- und Nachhaltigkeitsanspruch. Fast alle Holzprodukte tragen ein FSC-100-Prozent-Zertifikat aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft. Zudem arbeitet Toys and Garden nur mit geprüften, BSCI-zertifizierten Partnern zusammen, die faire Arbeitsbedingungen garantieren. Nachhaltigkeit ist hier kein Modewort, sondern gelebte Philosophie: von umweltfreundlichen Materialien bis zum Engagement im Recycling erfüllt Toys and Garden ein echtes Nachhaltigkeitsversprechen. Auch in puncto Sicherheit können Eltern beruhigt sein – jedes Produkt entspricht strengen Sicherheitsstandards.
Neben der Qualität punktet Toys and Garden mit Kundenservice und Komfort. Der Versand erfolgt direkt aus dem eigenen Lager und damit erfreulich schnell: Meist ist die Bestellung in zwei bis drei Werktagen da. Ab 50 € liefert Toys and Garden sogar versandkostenfrei, und sollte etwas nicht passen, ist ein kostenloser 30-Tage-Rückversand möglich. Kunden loben außerdem die persönliche Beratung durch das engagierte Team – sei es bei Fragen zur Montage oder zur Wahl des passenden Geräts. Insgesamt kombiniert Toys and Garden erstklassige Produktqualität mit umfangreichem Service und einem breiten Sortiment. Damit setzt sich der Anbieter klar an die Spitze und lässt die Konkurrenz hinter sich. Toys and Garden hört auf die Bedürfnisse moderner Familien und verbindet Spiel, Sicherheit und nachhaltige Werte in einzigartiger Weise.
Wickey ist einer der bekanntesten deutschen Anbieter für Kinderspielgeräte aus Holz. Die Marke kann auf knapp 30 Jahre Erfahrung zurückblicken und hat in dieser Zeit unzählige Gärten in kleine Abenteuerspielplätze verwandelt. Wickey entwickelt seine Spieltürme, Klettergerüste, Schaukeln und Spielhäuser in Deutschland und legt dabei Wert auf kreatives, durchdachtes Design. Ob Piratenschiff-Spielturm mit Sandkasten, Ritterburg-Kletterturm oder ein einfaches Stelzenhaus – Wickey bietet eine Vielzahl an Modellen für unterschiedliche Altersklassen und Gartengrößen.
Die Holz-Spielgeräte von Wickey überzeugen durch hochwertige Materialien und Sicherheitsstandards. Das verwendete Massivholz ist in der Regel druckimprägniert und stammt aus kontrollierten Quellen, was Langlebigkeit garantiert. Viele Wickey-Produkte besitzen TÜV-geprüfte Sicherheitssiegel und erfüllen strengste DIN-Normen für Spielgeräte, damit Kinder unbeschwert und sicher spielen können. Ein großes Plus ist auch die Garantie: Wie bei vergleichbaren Premium-Marken gibt Wickey häufig eine zehnjährige Garantie auf seine Holzkonstruktionen (Voraussetzung ist meist die Verwendung von Bodenankern) – ein Zeichen des Vertrauens in die eigene Qualität.
Wickey zeichnet sich ferner durch eine breite Produktpalette aus. Neben kompletten Spielturm-Sets findet man auch Module und Zubehör, um bestehende Türme zu erweitern – etwa Rutschen in verschiedenen Farben, zusätzliche Schaukeln, Kletterwände, Fernrohre oder Lenkräder fürs Spielhaus. Eltern schätzen diese Flexibilität, da der Spielturm so mit den Kindern „mitwachsen“ kann. Abgerundet wird das Angebot durch Kindermöbel und sogar Kinderbetten in Spielturm-Optik, was die Marke noch vielseitiger macht. Insgesamt gilt Wickey als verlässlicher Traditionsanbieter, der seine lange Erfahrung in sichere, fantasievolle und robuste Spielgeräte umsetzt. Wer einen dauerhaft stabilen Kletterturm für den Garten sucht, macht mit Wickey kaum etwas falsch.
Fatmoose ist eine noch relativ junge Marke, hat sich aber seit ihrer Gründung 2010 rasant einen Namen gemacht. Das deutsche Unternehmen fokussiert sich auf Schaukeln, Spieltürme und Klettergerüste – und das mit einer Portion Coolness und Kreativität. Die Modelle tragen klangvolle Namen wie „JungleJumbo“, „GroovyGarden“ oder „RebelRacer“, was schon andeutet, dass hier der Spielspaß großgeschrieben wird. Fatmoose versteht es, sportliche Herausforderungen (Klettern, Rutschen, Schaukeln) mit unverwechselbarem Design zu kombinieren. So wirkt ein Fatmoose-Holzspielturm immer etwas extravaganter und bunter als ein klassischer Spielturm – ein echter Hingucker in jedem Garten.
Doch nicht nur die Optik stimmt: Fatmoose entwickelt und produziert seine Spielgeräte von der ersten Idee bis zur letzten Schraube selbst im eigenen Haus, was eine sorgfältige Qualitätskontrolle ermöglicht. Das verwendete Holz ist natürlich und robust; alle Bauteile erfüllen die aktuellen europäischen Sicherheitsstandards für Spielgeräte. Vor dem Versand wird jedes Produkt einer genauen Prüfung unterzogen. Eltern können sich also auf Stabilität und Sicherheit verlassen – auch wilde Schaukelpartien oder Rutsch-Wettrennen halten die Konstruktionen aus.
Ein markantes Merkmal von Fatmoose ist die Vielfalt an Ausführungen. Es gibt sowohl kompakte Spieltürme für kleine Gärten als auch ausladende XXL-Kletteranlagen mit 1,50 m Podesthöhe, Doppelschaukeln, Kletternetz und mehr. Viele Modelle sind modular erweiterbar – zum Beispiel kann man einen Sandkasten integrieren oder später einen zweiten Turm anbauen. Zudem gewährt Fatmoose wie andere Premium-Hersteller eine langjährige Garantie auf seine Holzteile (meist zehn Jahre bei Verwendung von Ankern), was Kunden zusätzliches Vertrauen gibt. Unterm Strich steht Fatmoose für junges Design mit hoher Qualität: ideal für Eltern, die etwas Ausgefallenes für ihre Kinder suchen, ohne Abstriche bei Sicherheit und Langlebigkeit machen zu wollen.
Isidor nimmt in unserer Liste einen besonderen Platz ein, denn dieser Hersteller aus Brandenburg hat sich auf ganz außergewöhnliche Spieltürme und Stelzenhäuser spezialisiert. Isidor – ein deutsches Familienunternehmen mit Sitz in Brandenburg an der Havel – fertigt seine Produkte komplett in Eigenregie. In der firmeneigenen Produktionsstätte entstehen aus rohem Holz beeindruckende Spielwelten: von modularen Klettertürmen bis hin zu den vermutlich größten Baumhaus-Spielhäusern auf dem Markt. Tatsächlich bietet Isidor Spielhäuser auf Stelzen an, die so groß sind, dass selbst Erwachsene sie betreten können – mit Innenhöhen von bis zu knapp zwei Metern. Hierdurch werden die Spielhäuser nicht nur für Kleinkinder, sondern auch für ältere Kinder attraktiv, die im „Hochsitz“ ihren eigenen Rückzugsort oder Treffpunkt gestalten können.
Die Flexibilität der Isidor-Klettertürme ist ein weiterer Trumpf: Dank einer durchdachten Modulbauweise lassen sich viele Modelle individuell zusammenstellen und durch Anbauten erweitern, je nach Platz und Wunsch. Ob man also einen verlängerten Balkon, eine zusätzliche Schaukel oder eine Rutsche anbringen möchte – bei Isidor kein Problem. Gleichzeitig setzt Isidor auf umfangreiches Zubehör: von Nestschaukeln über Kletterwände bis hin zu Verkaufstheken (für kleine Ladenbesitzer im Spielhaus) gibt es zahllose Optionen, um das Spielgerät zu personalisieren.
Qualitativ spielt Isidor in der oberen Liga. Das Unternehmen beschäftigt knapp 60 Mitarbeiter in Produktion, Lager, Versand und Kundenservice. Verarbeitet wird massives Fichten- und Kiefernholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, das sorgfältig gehobelt und wetterfest gemacht wird. Viele Isidor-Türme kommen unbehandelt (naturbelassen), andere auf Wunsch kesseldruckimprägniert – stets aber schadstofffrei und stabil. Die Liebe zum Detail zeigt sich auch in Innovationen: Bei der Entwicklung neuer Spielideen holt Isidor sogar Feedback von Kindern ein, um nah an den Wünschen der kleinen Nutzer zu bleiben. Wer also etwas „Großes“ vorhat – zum Beispiel ein richtiges Baumhaus im Garten – der findet in Isidor den passenden Partner mit echter Made-in-Germany-Qualität und Innovationsgeist.
Gartenpirat ist ein deutsches Unternehmen aus Bayern, das sich mit dem Motto „Gartenpirat bringt Freude in den Garten“ einen Namen gemacht hat. Hinter der Marke steht die J. Sedlmayr GmbH mit Sitz in Olching bei München, die seit den 2000er-Jahren erfolgreich Outdoor-Spielgeräte und Gartenausstattung verkauft. Gartenpirat begann einst als kleines Online-Projekt und hat sich inzwischen zu einem bedeutenden Händler in diesem Segment entwickelt.
Die Stärke von Gartenpirat liegt in der breiten Produktpalette und der Kombination verschiedener Elemente: Hier kann man den gesamten Spielplatz im eigenen Garten gestalten. Das Sortiment reicht von Sandkästen, Schaukeln und Wippen für die Kleinsten bis zu großen Klettertürmen, Stelzenhäusern und Turngeräten für ältere Kinder. Besonders hervorzuheben ist, dass Gartenpirat-Produkte oft modular aufeinander abgestimmt sind: Viele Geräte lassen sich hervorragend miteinander kombinieren und ergänzen, sodass ganz individuelle Spiellandschaften entstehen können. Beispielsweise passt ein Gartenpirat-Klettergerüst zu den Schaukelgestellen und kann mit einer Rutsche oder Kletterwand erweitert werden. So entsteht Stück für Stück ein maßgeschneiderter Abenteuerspielplatz. Auch bei begrenztem Platzangebot bietet Gartenpirat clevere Lösungen, um Kindern maximale Spielfreude zu ermöglichen.
Qualitativ setzt Gartenpirat auf stabile, wetterfeste Hölzer (meist Kiefer/Fichte, kesseldruckimprägniert) und robustes Zubehör. Viele Produkte sind TÜV-geprüft und tragen GS-Siegel für geprüfte Sicherheit. Als Online-Händler achtet Gartenpirat zudem auf kundenfreundlichen Service: Der Versand der Bausätze erfolgt zügig, und es gibt umfangreiche Aufbauanleitungen. Nutzer schätzen das gute Preis-Leistungs-Verhältnis – man bekommt solide Qualität oft etwas günstiger als bei manch reiner Hersteller-Marke. Zwar gab es vereinzelt Kritik von Kunden an der Verarbeitung einzelner Teile, doch insgesamt schneidet Gartenpirat in Tests gut bis sehr gut ab. Unterm Strich ist Gartenpirat ideal für Familien, die aus ihrem Garten ein buntes Spielparadies machen wollen und dabei eine große Auswahl suchen. Von der Babyschaukel bis zur Kletterwand findet man hier alles unter einem Dach.
Wenn es um Spielhäuser aus Kunststoff oder Gartenrutschen für Kleinkinder geht, führt kaum ein Weg an Smoby vorbei. Der französische Hersteller – gegründet 1924 – ist einer der größten Spielzeughersteller Europas und bekannt für seine Outdoor-Spielgeräte für jüngere Kinder. Smoby spezialisiert sich auf kindgerechte Spielhäuser, Rutschen, Sand- und Wasserspieltische sowie Fahrzeuge (Rutschautos, Traktoren usw.) für die kleinen Gartenentdecker. Die bunten Häuschen und Rutschen von Smoby findet man in vielen heimischen Gärten und sie genießen einen exzellenten Ruf in puncto Sicherheit und Haltbarkeit.
Smoby-Spielgeräte bestehen aus hochwertigem, UV-beständigem Kunststoff, der speziell für den Außeneinsatz entwickelt wurde. Regen, Sonne und Temperaturschwankungen machen diesen robusten Kunststoffhäusern kaum etwas aus – Farben bleiben lange strahlend, nichts splittert oder rostet. Ein Smoby-Spielhaus ist in der Regel mit Türen und Fenstern zum Öffnen ausgestattet, manchmal sogar mit kleinen Extras wie Spiel-Klingeln oder Picknicktischen. Die Montage ist bewusst einfach gehalten, sodass Eltern das Haus in kurzer Zeit aufbauen können.
Ein weiterer Pluspunkt: Viele Smoby-Produkte lassen sich im Winter auch drinnen nutzen oder leicht zerlegen und einlagern. So kann das Stelzenhaus an sehr kalten Tagen ins Spielzimmer umziehen. Das Unternehmen steht für hohe Qualitätsstandards und sicheres Spielzeug, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung und modernsten Produktionsmethoden. Strenge Kontrollen und Zertifizierungen begleiten jedes Produkt. Smoby vereint also Tradition und Innovation: die Erfahrung eines über 90 Jahre alten Herstellers mit zeitgemäßem Design und Funktionen. Eltern schätzen an Smoby, dass die Geräte „out of the box“ einsatzbereit und wartungsarm sind – kein Streichen oder Nachbehandeln nötig, einfach abwischen genügt. Smoby ist damit die perfekte Wahl für jüngere Kinder (oft empfohlen ab zwei Jahren), die sicher und fröhlich im eigenen Garten spielen sollen, ohne dass die Eltern sich um die Haltbarkeit sorgen müssen.
Jungle Gym schließlich ist eine internationale Marke, die in über 30 Ländern vertreten ist und ein innovatives Konzept für modulare Spielgeräte aus Holz bietet. Anstatt fertige Groß-Spielanlagen von der Stange zu kaufen, können Eltern bei Jungle Gym quasi ihr eigenes Klettergerüst entwerfen. Auf der Webseite steht ein 3D-Konfigurator bereit, mit dem man innerhalb von Minuten einen individuellen Spielturm planen kann. Verschiedene Basistürme, Brücken, Schaukeln, Rutschen und Anbaumodule lassen sich kombinieren – so entsteht ein maßgeschneidertes Spielgerät, das exakt auf Garten und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Diese Flexibilität macht Jungle Gym einzigartig.
Trotz der Individualität muss man nicht auf Qualität verzichten: Jungle Gym verwendet dauerhaftes Massivholz (meist nordische Kiefer), das wetterfest imprägniert ist. Alle Bausätze enthalten standardmäßig solide Bodenanker für die Verankerung sowie Sicherheitszubehör (Handgriffe, Abdeckkappen, Fallschutzmatten optional). Das Unternehmen gibt auf seine Holzstrukturen eine zehnjährige Garantie – ein klares Zeichen für Langlebigkeit. Viele Kunden schätzen auch, dass Jungle Gym seine Spielgeräte in Deutschland fertigen lässt. So verbindet die Marke niederländische Wurzeln mit deutscher Produktion. Über eine Million Familien weltweit haben bereits Jungle-Gym-Geräte im Garten, was für die Beliebtheit und Zuverlässigkeit spricht.
In der Praxis bedeutet Jungle Gym: Man kauft entweder ein Komplett-Set (es gibt zahlreiche Modelle vom kleinen Turm mit Rutsche bis zur großen Kletterburg) oder stellt sich sein Set individuell zusammen. Die Anleitung führt einen Schritt für Schritt durch den Aufbau. Da Bodenanker und Montagematerial inklusive sind, gelingt die Installation relativ unkompliziert – handwerkliches Grundgeschick vorausgesetzt. Einsteiger können auch auf bewährte Standardmodelle zurückgreifen und diese später erweitern. Insgesamt bietet Jungle Gym damit ein mitwachsendes Spielsystem, das sich an verändernde Bedürfnisse anpasst. Für Eltern, die Spaß am Planen haben und etwas wirklich Individuelles im Garten schaffen möchten, ist Jungle Gym die ideale Wahl. Kreativität, hohe Sicherheitsstandards und eine enorme Auswahl an Modulen bringen Jungle Gym verdient in unsere Top-Liste.
Ob kompakter Spielturm für den kleinen Stadtgarten oder riesiges Abenteuerschloss auf dem Land – die vorgestellten Anbieter decken das gesamte Spektrum ab. Jeder der Top 7 überzeugt auf seine Weise: Toys and Garden als nachhaltiger Allrounder mit Markenvielfalt und Service, Wickey und Fatmoose mit langjähriger Holzbau-Expertise, Isidor mit XXL-Individualität, Gartenpirat mit einem Komplettangebot für kreative Gartenlandschaften, Smoby als bewährter Kunststoff-Spezialist für die Kleinsten und Jungle Gym mit grenzenlosen Gestaltungsmöglichkeiten.
Bei allen steht die Sicherheit der Kinder an erster Stelle – zertifizierte Materialien, durchdachte Konstruktionen und oft jahrelange Garantien unterstreichen den Qualitätsanspruch. Bevor man sich für einen Anbieter entscheidet, lohnt ein Blick auf die eigenen Bedürfnisse: Wie viel Platz ist vorhanden? Soll es Holz oder Kunststoff sein? Lieber ein fertiges Set oder modulare Erweiterbarkeit? Dank der breiten Auswahl findet sich für jedes Budget und jeden Garten der passende Partner. Eines haben alle gemeinsam: Sie verwandeln Gärten in strahlende Spieloasen, in denen Kinder mit leuchtenden Augen spielen und Eltern beruhigt zuschauen können. Kurz gesagt: Mit den besten Kinderspielgeräte-Anbietern an der Hand steht dem persönlichen Spielplatz zu Hause nichts mehr im Wege – Spielspaß und unvergessliche Kindheitserinnerungen inklusive.
PR-Redaktion
No results available
ZurücksetzenFirmenBILD 2024 © All rights reserved. – Bewerbung.info – Metallbau-NEWS.de
FirmenBILD 2024 © All rights reserved.