Verfasst von FirmenBILD Redaktion

Die 5 größten Unternehmen in 73230 Kirchheim unter Teck

  • Unternehmenslandschaft
  • Vor 6 Monaten veröffentlicht

Kirchheim unter Teck, eine Stadt im Landkreis Esslingen, ist Heimat einer Reihe bedeutender Unternehmen, die sowohl in Deutschland als auch international erfolgreich sind. Die Stadt zeichnet sich durch ihre Vielfalt an Branchen aus, wobei die Automobilindustrie, Maschinenbau, Logistik und Elektronik eine zentrale Rolle spielen. Hier sind die fünf größten Unternehmen der Stadt und ein Einblick in die Berufe, die in diesen Branchen gefragt sind:

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wir machen Friseure Steuerberater Künstler Cafés Musiklehrer Hebammen Physiotherapeuten Floristen Masseure Schreiner Umzugsunternehmen Tischler Elektriker Fotografen Handwerker Grafikdesigner Webdesigner Immobilienmakler IT-Berater Marketingberater Handwerker Eventplaner Unternehmensberater Rechtsanwälte Architekten Yogalehrer Kosmetikerinnen Tierheilpraktiker Ergotherapeuten Ernährungsberater Hausmeisterservice sichtbar!

Wir machen

Friseure Steuerberater Künstler Cafés Musiklehrer Hebammen Physiotherapeuten Floristen Masseure Schreiner Umzugsunternehmen Tischler Elektriker Fotografen Handwerker Grafikdesigner Webdesigner Immobilienmakler IT-Berater Marketingberater Handwerker Eventplaner Unternehmensberater Rechtsanwälte Architekten Yogalehrer Kosmetikerinnen Tierheilpraktiker Ergotherapeuten Ernährungsberater Hausmeisterservice

sichtbar

Mosolf Group – Automobillogistik

Die Mosolf Group, mit ihrem Hauptsitz in Kirchheim unter Teck, ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Automobillogistik. Es wurde 1955 gegründet und beschäftigt mehrere hundert Mitarbeiter. Mosolf ist spezialisiert auf die intermodale Logistik, d.h. den Transport von Fahrzeugen, und betreibt eine Flotte von LKWs und RoRo-Schiffen (Roll-on/Roll-off). Neben der Logistik umfasst das Angebot der Mosolf Group auch Services wie Fahrzeugaufbereitung, Umbauten und Reparaturen.

In der Logistikbranche arbeiten viele Fachkräfte, darunter Lagerarbeiter, LKW-Fahrer und Werkstatttechniker. Ein Lagerarbeiter bei Mosolf kann mit einem durchschnittlichen Bruttojahresgehalt von etwa 30.000 bis 36.000 Euro rechnen, abhängig von der Erfahrung und Betriebszugehörigkeit. Führungskräfte im Logistikbereich, wie z.B. Logistikleiter oder Betriebsleiter, verdienen oft zwischen 60.000 und 90.000 Euro jährlich​.

Dialog Semiconductor – Halbleiterindustrie

Die Dialog Semiconductor GmbH hat ebenfalls ihren Sitz in Kirchheim unter Teck. Als führendes Unternehmen in der Halbleitertechnologie, das mittlerweile Teil des Renesas-Konzerns ist, entwickelt es integrierte Schaltungen für den Einsatz in mobilen Geräten, Automobilen und Industrieanlagen. Mit rund 350 Mitarbeitern gehört Dialog zu den wichtigsten Arbeitgebern der Stadt.

In der Halbleiterindustrie sind spezialisierte Fachkräfte gefragt, wie etwa Ingenieure, Testtechniker und Softwareentwickler. Ein Testingenieur verdient hier im Schnitt etwa 55.000 bis 65.000 Euro pro Jahr. Auf Führungsebene, wie beispielsweise ein Entwicklungsleiter, liegen die Jahresgehälter bei etwa 100.000 Euro oder mehr, abhängig von der Betriebsgröße und Verantwortung​.

LEKI Lenhart GmbH – Sportartikelindustrie

Die LEKI Lenhart GmbH ist ein bekanntes Unternehmen für die Herstellung von Sportartikeln, insbesondere Trekkingstöcken und Skihandschuhen. Mit rund 270 Mitarbeitern produziert LEKI Artikel, die weltweit verkauft werden. Die Firma genießt hohes Ansehen in der Sportwelt und legt großen Wert auf Innovation und Qualität.

In der Produktion arbeiten viele Fachkräfte, darunter Produktentwickler und Industriemechaniker. Ein Industriemechaniker bei LEKI kann mit einem Durchschnittsgehalt von etwa 35.000 bis 45.000 Euro jährlich rechnen. Für Führungskräfte wie Produktionsleiter kann das Gehalt bei LEKI bis zu 80.000 Euro oder mehr betragen.

Arbeitszeugnis für Mitarbeiter in wenigen Minuten erstellen!

Mit unserem Arbeitszeugnis-Generator erstellen Sie schnell und unkompliziert ein professionelles Arbeitszeugnis – individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Recaro Automotive GmbH – Automobilzulieferer

Ein weiteres großes Unternehmen in Kirchheim unter Teck ist die Recaro Automotive GmbH, bekannt für ihre hochwertigen Autositze, die sowohl im Motorsport als auch in Luxusfahrzeugen eingesetzt werden. Das Unternehmen beschäftigt etwa 260 Mitarbeiter und genießt international einen hervorragenden Ruf.

In dieser Branche finden sich Berufe wie Industriekaufleute, Fertigungsmitarbeiter und Ingenieure. Ein durchschnittlicher Fertigungsmitarbeiter verdient etwa 30.000 bis 40.000 Euro im Jahr. Führungskräfte in diesem Bereich, wie ein Produktionsleiter, können hingegen mit einem Jahresgehalt von bis zu 85.000 Euro rechnen.

AMKmotion GmbH – Maschinenbau und Automatisierungstechnik

Die AMKmotion GmbH ist ein wichtiger Akteur im Bereich der Automatisierungstechnik und des Maschinenbaus und beschäftigt in Kirchheim unter Teck etwa 500 Mitarbeiter. Das Unternehmen stellt hochkomplexe Systeme für die Automobilindustrie her, darunter Antriebs- und Steuerungssysteme.

Berufsfelder in diesem Unternehmen umfassen Maschinenbauingenieure, Elektrotechniker und Facharbeiter in der Fertigung. Ein Maschinenbauingenieur kann hier mit einem Durchschnittsgehalt von 55.000 bis 70.000 Euro rechnen. Führungskräfte wie Abteilungsleiter oder Projektleiter können, je nach Erfahrung, Gehälter zwischen 90.000 und 120.000 Euro pro Jahr erreichen​.

Branchen und Berufe in Kirchheim unter Teck

Die Wirtschaft Kirchheims ist geprägt durch eine breite Palette an Branchen, darunter Automobilzulieferer, Maschinenbau, Elektronik und Logistik. Jeder dieser Bereiche bietet unterschiedliche Karrieremöglichkeiten für Arbeiter und Führungskräfte:

  • Automobilbranche: In der Automobilindustrie und den dazugehörigen Zulieferern wie Recaro oder Mosolf sind Berufe wie Kfz-Mechatroniker, Industriekaufleute und Ingenieure besonders gefragt. Die Gehälter variieren je nach Position, wobei ein Kfz-Mechatroniker durchschnittlich etwa 35.000 Euro verdient und Führungskräfte wie Produktionsleiter in der Regel über 80.000 Euro jährlich verdienen.
  • Logistik: Kirchheim unter Teck ist durch seine Nähe zur Autobahn ein wichtiger Standort für Logistikunternehmen. Neben Mosolf gibt es hier auch kleinere Logistikfirmen. LKW-Fahrer verdienen hier durchschnittlich 32.000 bis 38.000 Euro, während Logistikleiter oft Gehälter im Bereich von 60.000 bis 90.000 Euro erreichen.
  • Maschinenbau und Elektronik: Firmen wie AMKmotion und Dialog Semiconductor bieten gut bezahlte Stellen für Ingenieure, Elektroniker und Produktionsmitarbeiter. Maschinenbauingenieure und Elektrotechniker verdienen etwa 55.000 bis 70.000 Euro jährlich. Auf der Führungsebene sind in diesen Branchen Gehälter von 100.000 Euro und mehr keine Seltenheit.

Fazit

Kirchheim unter Teck bietet eine Vielzahl von spannenden Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichsten Branchen. Besonders für technisch versierte Fachkräfte sind Unternehmen wie Dialog Semiconductor oder AMKmotion attraktive Arbeitgeber. Für Berufseinsteiger, die sich für Logistik oder die Automobilindustrie interessieren, bieten Firmen wie Mosolf oder Recaro spannende Perspektiven. Wer jedoch eher kreativ ist oder sich für Sportartikel interessiert, könnte bei LEKI einen interessanten Arbeitsplatz finden.

Für Fachkräfte und Führungspersonal gleichermaßen gibt es in Kirchheim unter Teck also vielfältige Möglichkeiten, sich beruflich zu verwirklichen – und das oft in international agierenden Unternehmen mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

PR-Redaktion

  • Unternehmenslandschaft
  • vor 3 Tagen

PR-Redaktion

  • Unternehmenslandschaft
  • vor 4 Tagen

FirmenBILD 2024 © All rights reserved. – Bewerbung.info

FirmenBILD 2024 © All rights reserved.