Pflege ist mehr als Funktion – sie braucht Komfort, Verlässlichkeit und ein gutes Gefühl. Genau dafür steht der das Unternehmen Devita. Der Hersteller aus dem Saarland hat sich auf Pflegemöbel spezialisiert, die nicht nur praktisch, sondern auch wohnlich und durchdacht sind. Ob zu Hause oder in der Einrichtung: Die Sessel und Stühle von Devita verbinden […]
Werbung
Wir machen Friseure Steuerberater Künstler Cafés Musiklehrer Hebammen Physiotherapeuten Floristen Masseure Schreiner Umzugsunternehmen Tischler Elektriker Fotografen Handwerker Grafikdesigner Webdesigner Immobilienmakler IT-Berater Marketingberater Handwerker Eventplaner Unternehmensberater Rechtsanwälte Architekten Yogalehrer Kosmetikerinnen Tierheilpraktiker Ergotherapeuten Ernährungsberater Hausmeisterservice sichtbar!
Wir machen
Friseure Steuerberater Künstler Cafés Musiklehrer Hebammen Physiotherapeuten Floristen Masseure Schreiner Umzugsunternehmen Tischler Elektriker Fotografen Handwerker Grafikdesigner Webdesigner Immobilienmakler IT-Berater Marketingberater Handwerker Eventplaner Unternehmensberater Rechtsanwälte Architekten Yogalehrer Kosmetikerinnen Tierheilpraktiker Ergotherapeuten Ernährungsberater Hausmeisterservice
sichtbar
Pflege ist mehr als Funktion – sie braucht Komfort, Verlässlichkeit und ein gutes Gefühl. Genau dafür steht der das Unternehmen Devita. Der Hersteller aus dem Saarland hat sich auf Pflegemöbel spezialisiert, die nicht nur praktisch, sondern auch wohnlich und durchdacht sind.
Ob zu Hause oder in der Einrichtung: Die Sessel und Stühle von Devita verbinden ergonomische Unterstützung mit einem ansprechenden Design. Und das Beste daran? Die Idee des wohnlichen Pflegesessels stammt direkt aus dem eigenen Haus – von den Erfindern selbst.
Die Wurzeln von Devita reichen zurück bis ins Jahr 1933, als im saarländischen Oberthal eine kleine Schreinerei gegründet wurde. Über drei Generationen hinweg blieb das Unternehmen in Familienhand – und entwickelte sich stetig weiter.
Heute führt Frank Dewes den Betrieb mit einem klaren Blick nach vorn: Pflegemöbel, die Menschen wirklich unterstützen, sollen Alltag und Lebensqualität verbessern. Dabei bleibt man den handwerklichen Prinzipien treu: Qualität, Langlebigkeit und Liebe zum Detail stehen an erster Stelle.
Gleichzeitig fließt in jedes Produkt die Erfahrung aus jahrzehntelanger Entwicklung ein. So verbindet Devita traditionelles Handwerk mit innovativem Denken – und bleibt dabei bodenständig, verlässlich und nah am Menschen.
Bei Devita entstehen Pflegemöbel, die durchdacht, vielseitig und immer ein bisschen persönlicher sind. Das Sortiment reicht von komfortablen Pflegesesseln mit Aufstehfunktion über klassische Pflege- und Seniorensessel bis hin zu Schwerlast- und Dekubitus-Modellen für besondere Anforderungen.
Auch Relaxsessel, ergonomische Stühle, Tische, Pflegebetten und praktische Beistellmöbel gehören zum Angebot – alles abgestimmt auf den Alltag in der häuslichen oder stationären Pflege. Ebenso praktisch sind auch die elektrischen Rollstühle aus Carbon.
Ein Blick auf die Modellpalette zeigt: Innovation hat hier Tradition. Der erste mobile Pflegesessel „Narona“ war 2006 ein echter Meilenstein. Es folgten Weiterentwicklungen wie „Lutra“, „Ganda“, der wohnliche Aufstehsessel „Rimini“ oder das Schwerlast-Modell „Salamanca“.
Heute zählen auch moderne Varianten wie „Monza 2“ oder „Ulma 2“ zum Programm – ergonomisch, langlebig und mit vielen Extras. Viele Modelle sind mobil, höhenverstellbar oder mit Rollen ausgestattet und lassen sich optisch an den Wohnraum anpassen. Funktion trifft Design – genau das macht Devita so besonders.
Guter Service gehört bei Devita einfach dazu. Wer sich für ein Pflegemöbel interessiert, kann viele Modelle vor Ort im Saarland oder im Showroom in München ausprobieren – auf Wunsch auch beim Probesitzen zuhause. Die Beratung ist individuell, freundlich und lösungsorientiert. Ob Sitzhöhe, Bezug oder Funktion: Alles wird auf den Bedarf abgestimmt.
Auch bei der Bestellung zeigt sich Flexibilität. Von Vorkasse mit Skonto bis zum Kauf auf Rechnung oder Ratenzahlung ist alles möglich. Der Versand innerhalb Deutschlands ist kostenlos, Rücksendungen sind unkompliziert. Wer ein echtes Schnäppchen sucht, wird bei den geprüften Ausstellungsstücken fündig – volle Garantie inklusive.
Kurzum: Bei Devita endet der Anspruch nicht beim Produkt. Service, der mitdenkt, macht den Unterschied – gerade dann, wenn Pflege zur täglichen Herausforderung wird.
Devita weiß, worauf es in der Praxis ankommt – und das seit über 20 Jahren. Die Pflegemöbel des Unternehmens sind in Kliniken, Pflegeheimen, Reha-Zentren, Hospizen und Einrichtungen für betreutes Wohnen im Einsatz. Auch private Haushalte setzen auf den wohnlichen Komfort und die durchdachte Funktion der Produkte.
Zu den Referenzen zählen namhafte Häuser wie die Charité in Berlin, mehrere Universitätskliniken sowie Einrichtungen von AWO, Caritas, Diakonie und Lebenshilfe. Viele Projekte entstehen in enger Zusammenarbeit mit Architekten, Heimleitungen und Bauträgern – immer mit dem Ziel, funktionale und zugleich gemütliche Räume zu schaffen.
Wer Devita wählt, entscheidet sich für Erfahrung, Qualität und ein gutes Gespür für die Bedürfnisse im Pflegealltag.
Devita zeigt, dass Pflegemöbel mehr sein können als reine Funktionsträger. Hier treffen Tradition und Innovation auf echtes Gespür für Lebensqualität. Ob im privaten Zuhause oder in der Einrichtung – die Produkte erleichtern den Alltag und bringen Komfort dorthin, wo er am meisten gebraucht wird. Mit maßgeschneiderten Lösungen, verlässlichem Service und einem starken Wertefundament ist Devita ein Partner, auf den man bauen kann. Pflege beginnt hier nicht erst mit dem Produkt, sondern mit einer Haltung.
Bildquelle: https://www.istockphoto.com/de/foto/altenpflege-krankenschwester-und-alte-frau-mit-rollstuhl-portr%C3%A4t-und-l%C3%A4cheln-in-gm1847412120-551724850
PR-Redaktion
PR-Redaktion
No results available
ZurücksetzenFirmenBILD 2024 © All rights reserved. – Bewerbung.info
FirmenBILD 2024 © All rights reserved.