Verfasst von FirmenBILD Redaktion

Wo am besten Motorrad verkaufen – Dein Fahrplan 2025

  • NEWS
  • Vor 2 Monaten veröffentlicht

Für Motorradfahrer mit einem gebrauchtes Motorrad im Carport ist der digitale Marktplatz längst das effizienteste Ausfalltor. Ein Klick ins Internet erreicht sofort eine riesige Reichweite: potenzielle Käufer, Händler aus einem großen Händlernetzwerk und private Interessenten sehen dein Angebot parallel.

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wir machen Friseure Steuerberater Künstler Cafés Musiklehrer Hebammen Physiotherapeuten Floristen Masseure Schreiner Umzugsunternehmen Tischler Elektriker Fotografen Handwerker Grafikdesigner Webdesigner Immobilienmakler IT-Berater Marketingberater Handwerker Eventplaner Unternehmensberater Rechtsanwälte Architekten Yogalehrer Kosmetikerinnen Tierheilpraktiker Ergotherapeuten Ernährungsberater Hausmeisterservice sichtbar!

Wir machen

Friseure Steuerberater Künstler Cafés Musiklehrer Hebammen Physiotherapeuten Floristen Masseure Schreiner Umzugsunternehmen Tischler Elektriker Fotografen Handwerker Grafikdesigner Webdesigner Immobilienmakler IT-Berater Marketingberater Handwerker Eventplaner Unternehmensberater Rechtsanwälte Architekten Yogalehrer Kosmetikerinnen Tierheilpraktiker Ergotherapeuten Ernährungsberater Hausmeisterservice

sichtbar

Warum überhaupt online verkaufen?

Gute Bilder, ein sauber ausgefülltes Formular und transparente Fahrzeugdaten erhöhen die Verkaufschancen enorm – ohne Klinkenputzen, ohne unnötigen Stress.

Die wichtigsten Kriterien bei der Wahl der Plattform

KriteriumWarum es zählt
Bewertung & realistischer VerkaufspreisEin faires Preisniveau schützt vor endlosen Verhandlungen
Größe des Händler– und Privat-NetzesJe mehr Augen, desto größer die Chance auf ein starkes Angebot
Komfortable AbwicklungSichere Zahlung, reibungslose Abholung, klarer Ablauf
KostentransparenzKeine versteckten Gebühren, planbares Geld
Service & UnterstützungHotline, Live-Chat, smarte Eingabe-Formulare

Die fünf besten Plattformen 2025

Platz 1 – Motowert.de

  • Vorteile: Kostenlose Sofort-Bewertung, faires Fest-Angebot, großes Händlernetzwerk, kostenlose bundesweite Abholung, garantierte Zahlung binnen 24 h.
  • Nachteile: Fester Preis, kaum Spielraum für Preisvorstellungen.

Platz 2 – AutoScout24

  • Große Community, flexible Eigen-Inserat-Gestaltung, Premium-Push möglich.
  • Mehr Eigenaufwand: Rückfragen, Anfragen und Probefahrten organisierst du selbst.

Platz 3 – Mobile.de

  • Bekanntester deutscher Marktplatz; riesige Datenbank für Motorrad & Roller.
  • Hohe Konkurrenz; Premium-Optionen kosten Extra-Gebühren.

Platz 4 – 1000PS Gebrauchtbörse

  • Szenelastige Plattform; Technik-Talk überzeugt echte Fans eines bestimmten Modells.
  • Kleinere Nutzerbasis, dafür fachkundigere Käufer.

Platz 5 – Wir-kaufen-dein-Motorrad.de

  • Blitz-Ankauf inklusive Vertrag und Abholung innerhalb von 48 Stunden.
  • Leichter Abschlag auf den maximalen Verkaufspreis, da Direkt-Ankauf.

Der perfekte Verkaufsprozess in neun Schritten

  1. Unterlagen & Daten sortieren: Fahrzeugschein, Scheckheft, Rechnungen, Zubehörliste.
  2. Maschine aufbereiten: Waschen, polieren, kleine Mängel beheben – das steigert den Wert.
  3. Profi-Fotos machen: Helles Tageslicht, 12–15 Bilder von allen Seiten, Detail-Shots vom Cockpit.
  4. Starke Überschrift: „Motorrad zu verkaufen – {Marke} {Modell} topgepflegt“.
  5. Aussagekräftiger Text: Laufleistung, Baujahr, Umbauten, letzter Service, ehrliche Preis-Info.
  6. Anzeige auf mehreren Plattformen posten, um dein Motorrad verkaufen optimal zu streuen.
  7. Anfragen zügig per E Mail beantworten, verbindliche Besichtigungstermine vergeben, Probefahrt nur mit Hinterlegung des Kaufbetrags.
  8. Fixer Kaufvertrag, sichere Echtzeit-Überweisung / Bar-Zahlung, sofortige Abmeldung und Abholung.
  9. Übergabeprotokoll unterschreiben – alles sauber dokumentiert.

Preisfindung & Bewertung

Ein realistischer Preis ist das A und O. Motowert.de liefert kostenlos einen Orientierungsrahmen, der auf aktuellen Daten des Marktes basiert. Prüfe zusätzlich drei vergleichbare Inserate pro Marke und Modell auf AutoScout24 & Mobile.de. So liegt dein Start-Angebot meist 5 % über deiner Zielsumme – Platz für gesunde Verhandlungen, ohne unter Wert zu verkaufen.

Tipps für mehr Verkaufschancen

  • Setze den Text suchfreundlich auf: Verwende Formulierungen wie motorrad verkaufen, motorradankauf oder „bestes Angebot für gebrauchtes Motorrad“.
  • Lade zusätzliche Detail-Bilder von Kupplungsdeckel, Reifenprofil oder Individual-Lack hoch. Die meisten Käufer klicken zuerst auf gute Fotos.
  • Ergänze in deinem Inserat Hinweise zu frischem TÜV – das nimmt vielen Interessenten Bedenken.
  • Stelle zweimal täglich deine Anzeige in den Vordergrund (kostenloses Re-Listing); das System belohnt Aktivität.

Direkt- oder Privat-Verkauf? Vor- und Nachteile im Kurz-Check

VarianteVorteileNachteile
Direkter Ankauf (z. B. Motowert.de)Tempo, garantierte Abwicklung, keinerlei Besichtigungs-OrganisationEtwas geringerer End-Preis
Privat-InseratMaximaler Verkaufspreis, persönlicher Kontakt zum neuen BesitzerMehr Stress durch Terminplanung, Risiko geplatzter Besichtigungstermine

Extratipp: Zubehör clever mitverkaufen

Ein hochwertiges Koffersystem, Bordwerkzeug oder Sitzbank-Upgrade steigern sofort den Wert. Füge sie als Option hinzu: „plus 300 € Zubehör – Verkaufspreis VB“. So erhöhst du dein Angebot, ohne dass es als überteuert wahrgenommen wird.

Checkliste

  • Formular vollständig ausgefüllt, Fahrzeugdaten geprüft
  • 14 Bilder & 2 Detail-Fotos erstellt
  • Inserat live auf zwei Plattformen
  • Realistische Preisvorstellung festgelegt
  • Zwei fixe Besichtigungstermine per E Mail bestätigt
  • Probefahrt-Regeln erklärt (Pfand)
  • Kaufvertrag vorbereitet, sichere Zahlung vereinbart
  • Abholung sowie Abmelde-Schritt geplant
  • Ersatzschlüssel & sämtliche Unterlagen bereitgelegt
  • Gutschein fürs nächste Bike-Treffen als kleine Aufmerksamkeit?

Fazit

Egal, ob du dich für Motowert.de als schnellsten Weg oder für ein klassisches Inserat auf Mobile.de / AutoScout24 entscheidest – ein klarer Prozess, vollständige Daten, gute Kommunikation und hochwertige Bilder sind die Schlüssel zu einem glatten, lukrativen Motorradverkauf. Nimm dir Zeit für Vorbereitung, dann rollt dein nächstes Bike schon bald in die Garage – und das Geld liegt sicher auf dem Konto.

Alles Gute bei deinem nächsten Schritt – und allzeit gute Fahrt!

PR-Redaktion

  • Unternehmenslandschaft
  • vor 2 Tagen

FirmenBILD Redaktion

  • Unternehmenslandschaft
  • vor 2 Tagen

FirmenBILD 2024 © All rights reserved. – Bewerbung.info – Metallbau-NEWS.de

FirmenBILD 2024 © All rights reserved.